|
|
Neue Games Area
|
|
|
Nach langer Zeit haben wir unsere Seite mal wieder aktualisiert! Zukünftig werden wir eine Games Area mit alten Klassikern aufbauen,
die über den Browser gespielt werden können. ( HTML5 machts möglich!).
Der Anfang macht Breaker, der Klassiker schlechthin!
Wir wünschen euch viel Spaß!
|
|
|
AmigaOS 4.0 Pre-Release wird ausgeliefert
|
25 Mai 2004 |
|
In diesen Tagen wird die 'AmigaOS 4 Pre-Release' CD an alle AmigaOne Besitzer ausgeliefert.
Neben der Betaversion von OS 4 befindet sich auch das neue OS4 SDK (mit GCC 2.9.5 und GCC 3.4.0) und Demoversionen von kommenden AmigaOS 4 Titeln, wie z.B. AudioEvolution 4 oder YAM.
Weitere OS 4 Software findet man im OS4 Depot.
|
|
|
|
ACF Weihnachtsfeier
|
3 Dezember 2003 |
|
Die diesjährige Weichnachtsfeier des Augsburger Computer Forum e.V. wird am Samstag, 20.12.2003, stattfinden
|
|
|
|
|
AmigaOS 4.0 On Tour 2003
|
18 Mai 2003 |
|
KDH Datentechnik und der Amiga Club des Augsburger Computer Forums e.V. freuen sich, Ihnen am 14.Juni 2003 in den Clubräumen des Augsburger Computer Forums einige Neuerungen rund um den Amiga und eine Preview von Amiga OS4.0 präsentieren zu können.
Neben dem AmigaOne wird auch der Commodore One zu Gast sein und von Jens Schönfeld präsentiert werden.
Für alle Classic Amigas wird Michael Böhmer die neue USB Karte "Algor" vorstellen.
Eine Anfahrtsskizze finden Sie hier. Weiter Informationen über Parkgelegenheiten sowie Übernachtungsmöglichkeiten folgen in den nächsten Tagen.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte auch die AmigaOS 4.0 On Tour 2003 Seite von KDH.
Wenn Sie planen sollten, uns zu besuchen würden wir uns freuen wenn Sie an unserer Umfrage teilnehmen würden.
|
|
|
|
Auslieferung des AmigaOneXE beginnt
|
21 April 2003 |
|
Ab dieser Woche ist auch der AmigaOneXE erhältlich. Der PowerPC Prozessor sitzt beim AmigaOneXE auf einer eigenen Karte.
Dies hat den Vorteil das nur die Prozessorkarte ausgewechselt werden muss, wenn der Rechner aufgerüstet werden soll.
Der Rechner ist mit G4 sowie G3 Prozessorkarten erhältlich. Eine Dual-G4 Karte (mit 2 G4 Prozessoren) wird bis Ende des Jahres erhältlich sein.
|
|
|
|
Auslieferung des AmigaOneSE beginnt
|
31 Oktober 2002 |
|
Wie auf der Homepage von Eyetech zu lesen ist, werden für den
"AmigaOneSE" mit aufgelöter G3 CPU absofort Bestellungen angenommen, die Rechner werden noch in diesem Jahr
ausgeliefert.
Sein großer Bruder, der "AmigaOneXE G4" wird ab Anfang 2003 erhältlich sein.
Er wird über eine CPU Karte und einen G4 Prozessor verfügen.
Damit sind erstmalig seit fast 10 Jahren wieder neue Amigas erschienen!
Weiter Infos unter dem Titellink
|
|
|
|
Aktionstag im ACA am 12.10.2002
|
30 September 2002
|
|
|
Beim nächsten Treff am 12.10.2002 veranstaltet der ACA einen Aktionstag in den Räumen des ACF in der Bahnhofstr. 12 1/2 in Augsburg.
Dazu ist jeder AMIGA-User herzlichst eingeladen der zeigen will was seine "Freundin" so alles drauf hat und was man aus diesem Rechner so alles rausholen kann.
Von Grafikbearbeitung über Sound und Games bis Videobearbeitung, von Päsentation über Textverarbeitung bis Internet
|
|
|
Aktueller Status von AmigaOS 4.0
|
10 September 2002 |
|
In den letzten Tagen sind neue Informationen über den Entwicklungsstand von AmigaOS 4.0
bekannt geworden. Hier die Zusammenfassung:
- Der "ExecSG" Kernel wird diese Woche fertiggestellt
- Reaction/Intuition ist zu 95% fertig, beendet werden die Arbeiten bis Ende des Monats
- Die 68k Emulation muss noch integriert werden
Eine detailierte Auflistung ist hier zu finden
Sehr informativ ist auch das Interview mit OS4 Entwickler Thomas Frieden
|
|
|
|
AmigaOne Vorverkaufsaktion und "I am Amiga" Club
|
1 Juli 2002 |
|
Wie im heutigen Executive Update von Amiga zu lesen ist, wurde eine Vorverkaufsaktion für AmigaOne und OS4 gestartet.
Für 50¤ kann ein jeder Interessierte AmigaOne/OS4 Käufer an der Aktion teilnehmen und bekommt folgendes:
1. Einen Coupon über 50¤ der für den Kauf eines AmigaOne oder OS4
2. Die Mitgliedschaft im "I am Amiga" Club.
Den Mitgliedern bieten sich folgende Vorteile:
- Exclusiver Newsletter von Amiga über aktuelle Entwicklungen
- Vergünstigungen für Amiga Produkte
- Das "I am Amiga" T-Shirt
- Teilnahme am AmigaOne Gewinnspiel
|
|
Die ernsten Ziele der Aktion sind, so Amiga inc, die Ermittlung des zu erwartenden OS4 Marktes:
- Entwickler, Firmen und Händler die evtl. zum Amigamarkt zurückkehren möchten interessieren sich für die zu erwartenden Absatzzahlen ihrer Produkte
- Große Elektro-Handelsketten haben Interesse gezeigt, Amiga Produkte wieder in ihr Sortiment aufzunehmen, wenn Amiga beweisen kann das ein Markt für diese Produkte besteht.
- Amiga benötigt eine grobe Einschätzung, wieviele AmigaOne Rechner produziert werden müssen
Aus diesen Gründen wäre es sehr Vorteilhaft für den Amigamarkt, wenn sich möglichst viele User an dieser Aktion beteiligen, so Amiga inc.
Die Mitgliedschaft und der Coupon werden ab Ende dieser Woche über Amiga Händler verfügbar sein.
Die Aktion ist befristet und läuft am 19.07 aus.
|
|
|
|
|
Der Amiga Club Augsburg gibt die Kooperation mit dem Team des Amiga-Forums bekannt.
Ab heute werden wir unser altes Forum durch das Amiga-Forum ersetzen.
Das Amiga-Forum.de bietet Diskussionen für alle Amiga-Spezifischen Themen an,
alle Besucher unserer Homepage sind dazu eingeladen, sich an den Diskussionen zu beteiligen.
|
|
|
Neue Informationen zu AmigaOS 4.0
|
5 April 2002 |
|
Neben dem kürzlich veröffentlichten Executive Update von Amiga inc. gab es auch auf der
Amiga Expo 2002 neue Informationen zu AmigaOS 4.
Die Arbeiten an OS4 sind größtenteils abgeschlossen, zur Zeit wird es an den
AmigaOne angepasst. Hier die interessantesten Infos:
Directory Opus Maggellan 2 wurde lizensiert und wird auf das neue OS
angepasst. Opus wird damit Bestandteil des AmigaOS
Workbench wird komplett überarbeitet. Sie wird mit einem neuen Look
und mehr Funktionalität aufwarten. Matt Chaputt, Designer der "Glow Icons", hat
eine führende Rolle im Design der neuen Workbench übernommen. Funktionalität von
MagicMenu, VisualPrefs und Birdie wird zur Workbench hinzugefügt. Eine neue Version von AmiDock
ist in Arbeit.Erste Screenshots sollen noch diesen Monat erscheinen (ca. 10 April)
IBrowse wird in einer neuen, verbesserten PPC-Version mitgeliefert.
Verbessert werden soll u.a. die Stabilität, Java-Script und Flash Unterstützung.
MUI und Audio Evolution lite werden ebenfalls in einer PPC-Version vorliegen und mitgeliefert
Open Office Die Open-Source Variante von StarOffice wird für AmigaOS portiert
USB-Unterstützung: Mitgeliefert werden Treiber für Mäuse und Tastaturen. Danach folgen Treiber für
Scanner und Digitalkammeras.Die Treiber sollen zu
den bestehenden USB-Lösungen "Highway" und "Subway" kompatibel sein.
Amiga Tastaturen können am AmigaOne nicht weiterverwendet werden. Eyetech plant allerdings hochwertige PC-Tastaturen
zu lizensieren um sie mit den typischen Amiga-Tasten auszustatten.
AmigaOS 4.1 Hyperion hat bereits Pläne für die nächste Version, die noch in diesem Jahr erscheinen könnte.
|
|
|
|
AmigaOne fast fertig
|
24 Februar 2002 |
|
Wie aus der AmigaOne Mailingliste von Yahoo zu lesen ist, wurde der AmigaOne von Eyetech auf der
Englischen Alt.WoA Show lauffähig gezeigt. Die Produktion des ersten neuen Amigas seit 1993 beginnt in 6 Wochen.
Das Mainboard wurde gegenüber der ursprünglichen Version nochmal verbessert, und beinhaltet jetzt mehr Features,
wie z.B. 4 PCI-Ports, AGP2, USB, Ethernet und Sound onboard.
Die Einsteigerversion mit einem 700MHz PPC-G3 Prozessor wird ca. 600 Euro kosten.
Weitere Modelle werden folgen.
Weitere Links zum Thema:
Die ersten Messebilder des Mainboards
Die offizielle AmigaOne Seite
|
|
|
|
|
|
Ab Heute ist endlich unsere neue Linkseite Online. Die Links sind jetzt Kategorisch
geordnet. In den Untermenüs wurden besonders interessante Links durch eine
Lupe gekennzeichnet. Wenn man darauf klickt erhält man genauere Informationen.
Kritik, vergessene oder tote Links gehen bitte an Tobi
Viel Spaß beim Surfen :-)
|
|
|
|
|
Bereits im letzten Jahr bekamen wir Besuch von einem Reporter,
der sich über unseren Club informieren wollte. Der Artikel ist
auf den Seiten von Chip-Online zu finden
Er wurde auch in der "Augsburger Allgemeinen" abgedruckt.
|
|
|
|